Geräteausstattung
Probenvorbereitung
Die Analytik Aurachtal GmbH verfügt über eine gerätetechnisch sehr gut ausgestattete Probenvorbereitung. Neben laborüblichen Geräten wie Rotationsverdampfer, Klimaschränken und Mühlen stehen noch Spezialgeräte wie eine Analysensiebmaschine zur Verfügung.
Chromatographie
Die Chromatographie ist eine Methode, um Substanzgemische zu untersuchen. Dabei hängt die Trennung und Detektion der einzelnen Bestandteile von den Eigenschaften der Substanzen ab. Wir verwenden verschiedene Verfahren wie die Gaschromatographie (GC), die Flüssigkeitschromatographie (LC) und die Ionenchromatographie (IC), um Ihre Probe genau zu analysieren.
Mikroskopie
Die Mikroskopie ist eine Technik, die es ermöglicht, Objekte und Strukturen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, durch Vergrößerung und detaillierte Analyse zu erfassen und untersuchen. Hierzu verfügen wir über verschiedene Lichtmikroskope. 2025 haben wir unser “altes” REM durch ein neues, besser auflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) von Tescan ersetzt.
Spektroskopie
Die Spektroskopie liefert wertvolle Informationen über die chemische Zusammensetzung und die Struktur von Substanzen. Bei uns stehen hierfür eine ICP-OES, ein Infrarotspektroskop (FT-IR) sowie ein UV/VIS-Spektralphotometer zur Verfügung. Seit 2025 haben wir unser bestehendes Röntgenfluoreszenzspektrometer (RFA) durch eine neue, empfindlichere RFA ersetzt.